Für jede Lieferung ab 70 € ist der Versand in Deutschland kostenfrei.

Schnecken-Linsen

Effektive und schnelle Bekämpfung von Schnecken im Gemüsebeet. Ohne Gefährdung von Bienen, Insekten, Haus- und Nutztieren.

19,83 € / 1 kg
* inkl. MwSt. zzgl. Versand
Lieferung in 3 bis 7 Werktagen.
Gruppiert Produkte - Artikel
BildProduktnameAnzahl
1 x 300 g Schnecken-Linsen
1 x 300 g Schnecken-Linsen
5,95 €
19,83 € / 1 kg
* inkl. MwSt. zzgl. Versand
Lieferung in 3 bis 7 Werktagen.
3 x 300 g Schnecken-Linsen
3 x 300 g Schnecken-Linsen
15,95 €
17,72 € / 1 kg
* inkl. MwSt. zzgl. Versand
Lieferung in 3 bis 7 Werktagen.

Schnecken-Linsen

Dosierung40 - 60 Linsen pro m²
Inhaltsstoffe25 g/kg Eisen-III-Phosphat

Die Schnecken-Linsen

Allgemeines

Die ETISSO Schnecken-Linsen mit aktiver Bio-Formel helfen bei der erfolgreichen Bekämpfung von Schnecken im Gemüse-, Obst und Zierpflanzenanbau im Freiland und Gewächshaus.

Die Linsen enthalten den Wirkstoff Eisen-III-Phosphat. Dieser beeinflusst nach Aufnahme durch die Schnecke den Calciumstoffwechsel dieser. Die Folge davon ist eine Störung des Flüssigkeitshaushalts sowie der Futteraufnahme und Schleimproduktion. Aufgrund der besonderen Linsen-Formung wird das Produkt gut von Schnecken aufgenommen. Die Aufnahme der Linsen führt zu einem schnellen Nahrungsaufnahme-Stopp bei Nacktschnecken. Die Schnecken können sich noch unter der Pflanzendecke oder in Spalten im Boden verkriechen, um eine Austrocknung zu vermeiden, ohne Schleimspuren zuhinterlassen, wo sie nach einigen Tagen verenden.

Der Wirkstoff ist besonders umweltschonend und gilt gegenüber Wildtieren, wie z. B. Igeln, Vögeln, Kleinsäugerm, Regenwürmern, Laufkäfern, Fische sowie Haus- und Nutztieren (auch Hund und Katze) als unbedenklich.

Anwendbar auch im kontrolliert biologischen Landbau nach EU- Verordnung (Durchführungsverordnung (EU) 2021/1165)

Das Produkt darf nicht angewendet werden, wenn Weinbergschnecken vorkommen.

Anwendung

Bei Befallsbeginn bzw. Sichtbarwerden der ersten Symptome oder Schnecken wird das Produkt gleichmäßig über den Bestand gestreut. Pro Quadratmeter müssen 40 - 60 Linsen (0,6 g/m²) ausgestreut werden. Da Schnecken hauptsächlich nachtaktiv sind, sollte die Anwendung des Produkts abends und bei trockenem Wetter erfolgen.

Pro Kultur und Jahr darf das Produkt maximal fünf Mal, im Abstand von mindestens sieben Tagen, angewendet werden. 

Tipps vom GemüseProfi

Um alle Schnecken sicher zu erreichen, müssen die Linsen gleichmäßig über die Fläche gestreut und die empfohlene Dosiermenge eingehalten werden.

Sicherheitshinweise:

1. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Warnhinweise beachten.
2. Zulassungsnummer (Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit) 008201-62
3. Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich