Für jede Lieferung ab 70 € ist der Versand in Deutschland kostenfrei.
Pflanzzeit | März, April, Mai, Juni, Juli, August |
Erntezeit | Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober |
Standort | sonnig - halbschattig |
Pflanzabstand | 25 x 25 cm |
Wasserbedarf | hoch |
Babyleaf-Mangold ähnelt vom Aussehen her stark dem roten Mangold. Allerdings wird diese Sorte in einem jungen Stadium geerntet und eignet sich ideal für den Rohverzehr. Dabei ähnelt der Geschmack des rohen Mangolds dem von Spinat.
Babyleaf-Mangold bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Er ist ein Mittelzehrer und mag besonders humose, tiefgründige Böden. Wie die meisten Blattgemüsearten hat der Mangold einen hohen Wasserbedarf. Regelmäßiges Gießen und gleichmäßiges Feuchthalten des Bodens sind besonders bei längerer Trockenheit wichtig. Für beste Erträge müssen die Pflanzen regelmäßig gedüngt werden, damit sie kräftig wachsen. Für die ideale Nährstoffversorgung bietet sich eine Düngung mit einem organischen Gemüsedünger, oder unserem GemüseProfi Langzeitdünger an. Der Anbau kann in Hochbeeten, auf dem Balkon, der Terrasse oder im Gartenbeet erfolgen.
Diese Sorte kann nach einer kurzen Wachstumsperiode von vier bis sechs Wochen geerntet werden. Die äußeren . Die erste Ernte erfolgt in der Regel im Juni. Dazu werden die äußersten Blätter abgebrochen oder abgeschnitten. Damit das Herz der Pflanze intakt bleibt und der Babyleaf-Mangold immer weiter austreiben kann, ist es wichtig, stets nur die äußersten Blätter zu ernten.
Die Blätter sind vielseitig einsetzbar. Entweder klassisch gedünstet oder roh in einem Salat. Die grün-roten Blätter bringen Farbe in jedes Gericht.
Information | grün-rot |
---|---|
Farbe | grün-rot |
Pflanzzeit | März, April, Mai, Juni, Juli, August |
Sorte | Charbell |
bot. Name | Beta vulgaris var. vulgaris |
Familie | Fuchsschwanzgewächse (Amaranthaceae) |
Standort | sonnig - halbschattig |
Erntezeit | Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober |
Nährstoffe | Folsäure, Vitamin A, Vitamin E, Natrium, Magnesium, Kalium, Eisen, Oxalsäure |
Wuchshöhe | 5 - 15 cm |
Verwendung | Rohkost, gedünstet, blanchiert |
Rezeptideen | Salate |
Beetpartner | Hülsenfrüchte, Kohl, Karotte, Radieschen, Rettich |
Beetfeinde | Spinat |
Krankheiten | Blattfleckenkrankheit, falscher Mehltau |
Entwicklungszeit | 4 - 6 Wochen |
Winterhart | einjährig |
Nachwachsend | ja |
Anbausystem | Kasten/Kübel, Etagenbeet/Pflanzturm, Hochbeet, Gewächshaus, Balkon, Terrasse, Garten |
Wärmebedarf | niedrig |
Nährstoffbedarf | Mittelzehrer |
Boden | humos, tiefgründig, nährstoffreich |