Für jede Lieferung ab 60 € ist der Versand in Deutschland kostenfrei.

Asia-Aubergine 'Green Knight'

Die Asia-Aubergine ist eine kräftige und ertragreiche Sorte mit schlanken, grünen Früchten. Diese eignen sich besonders gut für die asiatische Küche. Sie ist reich an B-Vitaminen, Vitamin C, Mineralien und Antioxidantien.
4,50 € / 1 Pfl.
* inkl. MwSt. zzgl. Versand
Lieferbar ab Mai 2025
Gruppiert Produkte - Artikel
BildProduktnameAnzahl
Asia-Aubergine 'Green Knight F1' - 1 Jungpflanze
Asia-Aubergine 'Green Knight F1' - 1 Jungpflanze
4,50 €
4,50 € / 1 Pfl.
* inkl. MwSt. zzgl. Versand
Lieferbar ab Mai 2025
Nicht auf Lager
Asia-Aubergine 'Green Knight F1' - 4 Jungpflanzen
Asia-Aubergine 'Green Knight F1' - 4 Jungpflanzen
16,50 €
4,13 € / 1 Pfl.
* inkl. MwSt. zzgl. Versand
Lieferbar ab Mai 2025
Nicht auf Lager

Asia-Aubergine 'Green Knight'

PflanzzeitMai, Juni
ErntezeitJuli, August, September, Oktober
Standortsonnig
Pflanzabstand60 x 60 cm
Wasserbedarfhoch

Die grüne Asia-Aubergine

Allgemeines

Die Aubergine ist eine subtropische Pflanzenart, die seit mehr als 4000 Jahren in Asien angebaut wird. Sie gehört zu den Nachtschattengewächsen. Ihre Früchte sind reich an B-Vitaminen, Vitamin C, Mineralien und Antioxidantien.

Die Blätter der Aubergine sind eiförmig, länglich oder eckig-stumpf und wechselständig. Die Früchte sind runde, ovale Beeren mit glatter, glänzender Schale.

Diese asiatische Auberginensorte hat eine grüne Schale und ein cremeweißes Fruchtfleisch von schwammiger Konsistenz. Die Früchte sind länglich, schlank und eignen sich hervorragend für die asiatische Küche.

Anbau

Die Aubergine gehört zur Gruppe der Pflanzen mit mittlerem Nährstoffbedarf und hat einen hohen Wärme- und Wasserbedarf. Um den Bodenanforderungen der Pflanze gerecht zu werden sollten Sie einen hochwertigen Dünger für Fruchtgemüse oder unseren GemüseProfi Langzeitdünger verwenden.

Ihr Anbau im Freiland kann bei uns nur unter sehr günstigen Bedingungen stattfinden. Die frostempfindlichen Pflanzen sollten erst nach den Eisheiligen gegen Mitte Mai ins ungeschützte Freiland gepflanzt werden. Die Aubergine gedeiht am besten an einem windgeschützten Ort an einer nach Süden ausgerichteten Hauswand. Bei Temperaturen unter 15 °C kann das Wachstum der Aubergine bereits gehemmt werden. Deshalb ist es besser, sie in einem Gewächshaus anzubauen. Die optimale Temperatur liegt bei 25 °C. Das Gewächshaus muss jedoch regelmäßig gelüftet werden, da die Aubergine keine hohe Luftfeuchtigkeit verträgt.

Tipps vom GemüseProfi

Bei der Bewässerung sollten Sie darauf achten, dass die Früchte und Blätter trocken bleiben. Um die Feuchtigkeit in der Wurzelzone zu erhalten, sollte gemulcht werden. Alternativ können Sie eine Anti-Unkrautfolie einsetzen. Diese sorgt auch dafür, dass Wärme und Feuchtigkeit im Boden zurückgehalten werden.

Mehr Informationen

Mehr Informationen
Informationgrün
Farbegrün
SorteGreen Knight
bot. NameSolanum melongena
FamilieKorbblütler (Asteraceae)
Standortsonnig
ErntezeitJuli, August, September, Oktober
NährstoffeBallaststoffe, B-Vitamine, Vitamin C, Folsäure, Kalium, Calcium, Magnesium, Chlorogensäure (Antioxidant)
Wuchshöhe70 - 80 cm
Verwendunggedünstet, gekocht, gebacken, eingelegt/konserviert, blanchiert, gebraten
RezeptideenParmigiana di Melanzane, gebacken, gebraten, Baba Ganoush
BeetpartnerKohl, Ringelblume, Salat, Spinat
BeetfeindeTomate, Paprika, Erbse, Fenchel, Kartoffel, Rote Bete
KrankheitenVerticillium-Welke
Schädlingeweiße Fliege, Spinnmilben, grüne Gurkenblattlaus, Kartoffelkäfer
PflanzzeitMai, Juni
Entwicklungszeit12 Wochen
Winterharteinjährig
Nachwachsendnein
AnbausystemKasten/Kübel, Etagenbeet/Pflanzturm, Hochbeet, Gewächshaus, Balkon, Terrasse, Garten
Wärmebedarfhoch
NährstoffbedarfMittelzehrer
Bodendurchlässig, humos