Für jede Lieferung ab 60 € ist der Versand in Deutschland kostenfrei.

Physalis 'Preciosa F1'

Die Physalis, oder auch Andenbeere, ist eine sehr dekorative, strauchige Pflanze aus der Familie der Nachtschattengewächse. Ihre gelblich-orangen Früchte sind essbar, reich an Mineralstoffen sowie Vitamin C und schmecken süß-säuerlich.
4,50 € / 1 Pfl.
* inkl. MwSt. zzgl. Versand
Lieferbar ab Mai 2025
Gruppiert Produkte - Artikel
BildProduktnameAnzahl
Physalis 'Preciosa F1' - 1 Jungpflanze
Physalis 'Preciosa F1' - 1 Jungpflanze
4,50 €
4,50 € / 1 Pfl.
* inkl. MwSt. zzgl. Versand
Lieferbar ab Mai 2025
Physalis 'Preciosa F1' - 4 Jungpflanzen
Physalis 'Preciosa F1' - 4 Jungpflanzen
16,50 €
4,13 € / 1 Pfl.
* inkl. MwSt. zzgl. Versand
Lieferbar ab Mai 2025

Physalis 'Preciosa F1'

PflanzzeitMai, Juni
ErntezeitJuni, Juli, August, September, Oktober
Standortsonnig
Pflanzabstand50 x 50 cm
Wasserbedarfhoch

Die Physalis

Allgemeines

Physalis bildet süß-säuerliche orangefarbene Beeren, deren Geschmack leicht an Stachelbeeren erinnert.

Wie der Name "Andenbeere" verrät, stammt die Pflanze ursprünglich aus Südamerika. Dort gedeiht sie als mehrjährige Pflanze. Da sie sehr frostempfindlich ist, wird sie hierzulande als einjährige Pflanze angebaut. Eine Ausnahme ist möglich, wenn man sie im Gewächshaus anbaut. Allerdings neigt die Pflanze im Gewächshaus dazu, viel Blattmasse und wenig Früchte zu bilden. 

Anbau

Die Pflanzen brauchen einen vollsonnigen, warmen und geschützten Standort. Der Boden sollte nährstoffreich und locker sein. Ende Mai, nach den Eisheiligen, können die Setzlinge ins Beet gepflanzt werden. Da die Pflanze drei bis vier Monate braucht, um ihre Früchte reifen zu lassen, ist ein späterer Pflanztermin nicht zu empfehlen.

Der Boden muss gleichmäßig feucht gehalten werden. Unterstützend kann der Wurzelbereich mit einer Mulchschicht bedeckt werden. Da es sich bei der Physlis um einen Starkzehrer handelt sollten Sie die Pflanze zur ausreichenden Nährstoffversorgung regelmäßig düngen. Dazu eignet sich hervorragend unser organischer Profidünger für Tomaten und Fruchtgemüse oder auch unser spezieller GemüseProfi Langzeitdünger.

Die Pflanze wird in zwei oder drei Trieben gezogen. Die übrigen Seitentriebe werden wie bei der Tomate ausgebrochen, so dass die Physalis nicht zu buschig wächst. Außerdem kann eine Kletterhilfe in Form eines Stocks hilfreich sein, da die Triebe sehr empfindlich sind.

Die Früchte sind erntereif, sobald das Lampion vertrocknet ist. Die Früchte werden mitsamt der Hülse geerntet, da sie dadurch länger haltbar sind.

Tipps vom GemüseProfi

Die geernteten Früchte können in der Hülse an einem trockenen Ort bei 10-15 Grad mehrere Wochen lang gelagert werden. Es besteht auch die Möglichkeit, die Früchte einzufrieren oder zu trocknen. 

Mehr Informationen

Mehr Informationen
Informationorange
Farbeorange
SortePreciosa
bot. NamePhysalis peruviana
FamilieNachtschattengewächse (Solanaceae)
Standortsonnig
ErntezeitJuni, Juli, August, September, Oktober
NährstoffeVitamin B1, B6, Vitamin C, Provitamin A, Eisen
Größe (Frucht)2 - 3 cm
Wuchshöhe70 cm
VerwendungRohkost, gekocht, gebacken, getrocknet
RezeptideenPhysalisfruchtaufstrich, getrocknete Physalis, Kuchen, Obstsalat, Müsli, Chutney
KrankheitenGrauschimmel
SchädlingeWeiße Fliege (Gewächshaus)
PflanzzeitMai, Juni
Entwicklungszeit3 - 4 Monate
Winterharteinjährig
Nachwachsendnein
AnbausystemGewächshaus, Garten
Wärmebedarfhoch
NährstoffbedarfStarkzehrer
Bodenlocker, durchlässig