Für jede Lieferung ab 60 € ist der Versand in Deutschland kostenfrei.

Snackpaprika 'Snacking lila'

Dieser kleine Paprika ist besonders als Snack für zwischendurch geeignet. Die kleinen, lilanen Früchte sind knackig und süß im Geschmack.
3,95 € / 1 Pfl.
* inkl. MwSt. zzgl. Versand
Lieferbar ab April 2025
Gruppiert Produkte - Artikel
BildProduktnameAnzahl
Snackpaprika 'Snacking lila F1' - 1 Jungpflanze
Snackpaprika 'Snacking lila F1' - 1 Jungpflanze
3,95 €
3,95 € / 1 Pfl.
* inkl. MwSt. zzgl. Versand
Lieferbar ab April 2025
Nicht auf Lager
Snackpaprika 'Snacking lila F1' - 4 Jungpflanzen
Snackpaprika 'Snacking lila F1' - 4 Jungpflanzen
14,50 €
3,63 € / 1 Pfl.
* inkl. MwSt. zzgl. Versand
Lieferbar ab April 2025
Nicht auf Lager

Snackpaprika 'Snacking lila'

PflanzzeitMai, Juni
ErntezeitAugust, September, Oktober
Standortsonnig
Pflanzabstand50 x 50 cm
Wasserbedarfmittel

Der violette Snackpaprika

Allgemeines

Die Früchte des Snackpaprika erreichen die Größe von Eiern und ihre Samen befinden sich nur am Ende des Stiels. Dadurch eignen sie sich hervorragend zum Naschen zwischendurch. Die Früchte sind violett und süß im Geschmack. Paprika ist außerdem reich an den Vitaminen A, B, C, Kalium, Magnesium und Zink.

Die Pflanze eignet sich für den Anbau auf dem Balkon, im Gewächshaus oder im Garten. Bei der Anzucht im Topf sollten Sie darauf achten, dass das Pflanzgefäß ein Fassungsvermögen von mindestens 20 Litern Erde hat.

Anbau

Paprika gehört zu den Starkzehrern, braucht viel Wärme und einen gleichmäßig feuchten Boden. Der ideale Standort ist vor Wind und Regen geschützt. Da sich die Triebe unter dem Gewicht der Früchte leicht biegen, sollten sie mit einer Stütze versehen werden. Für eine optimale Nährstoffversorgung ist eine regelmäßige Düngung ratsam. Dafür eignet sich beispielsweise unser organischer Profidünger für Fruchtgemüse oder der GemüseProfi Langzeitdünger.

Für den Freilandanbau empfiehlt sich die Verwendung einer Anti-Unkrautfolie. Diese wirkt Unkraut entgegen und sorgt gleichzeitig dafür, dass weniger Feuchtigkeit verloren geht und der Boden erwärmt wird.

Die Jungpflanzen sollten erst im Mai, nach den Eisheiligen, ausgepflanzt werden. Natürlich ist auch ein Anbau im Gewächshaus möglich. 

Tipps vom GemüseProfi

Um einen höheren Ertrag zu erzielen, sollte die Blüte, die sich zuerst am Mitteltrieb bildet, die so genannte Königsblüte, mit den Fingern abgekniffen werden.

Zusätzlich kann die Blütenbildung durch weiteres Ausgeizen gesteigert werden. Dabei werden Seitentriebe und überschüssiges Laub entfernt. Zur besseren Wundheilung sollte dies bei trockenem Wetter geschehen. 

Mehr Informationen

Mehr Informationen
Informationviolett
Farbeviolett
SorteSnacking lila
bot. NameCapsicum annuum
FamilieNachtschattengewächse (Solanaceae)
Standortsonnig
ErntezeitAugust, September, Oktober
NährstoffeVitamin A, Vitamin B, Vitamin C, Kalium, Magnesium, Zink
Größe (Frucht)ca. 6 cm
Wuchshöhe40 - 100 cm
VerwendungRohkost, gedünstet, gekocht, gebacken, eingelegt/konserviert, blanchiert, gebraten
RezeptideenRohkost, Salate, gefüllte Paprika, Gulasch, Eintopf, in Öl eingelegt
BeetpartnerKohl, Karotten, Tomaten
BeetfeindeErbsen, Fenchel, Rote Bete, Gurken, Kartoffeln, Sellerie
KrankheitenAuflaufkrankheit, Mosaikvirus, Echter Mehltau, Falscher Mehltau
SchädlingeBlattlaus, Rote Spinnmilbe, Thripse, weiße Fliege
PflanzzeitMai, Juni
Winterharteinjährig
Nachwachsendnein
AnbausystemKasten/Kübel, Hochbeet, Gewächshaus, Balkon, Terrasse, Garten
Wärmebedarfhoch
NährstoffbedarfStarkzehrer
Bodennährstoffreich