Für jede Lieferung ab 60 € ist der Versand in Deutschland kostenfrei.

Mini-Spitzkohl 'Piccolima'

Diese Sorte bildet lockere, kleine, konischen Köpfen mit einem Erntegewicht von 200 - 400 g aus. Geschmacklich ist dieser Kohl mit seinem mild-süßlichen Aroma feiner als Weißkohl und eignet sich hervorragend als Rohkost, Gemüsebeilage oder für Eintöpfe.
0,66 € / 1 Pfl.
* inkl. MwSt. zzgl. Versand
Lieferung in 3 bis 7 Werktagen.
Gruppiert Produkte - Artikel
BildProduktnameAnzahl
Mini-Spitzkohl 'Piccolima' - 6 Jungpflanzen
Mini-Spitzkohl 'Piccolima' - 6 Jungpflanzen
3,95 €
0,66 € / 1 Pfl.
* inkl. MwSt. zzgl. Versand
Lieferung in 3 bis 7 Werktagen.
Mini-Spitzkohl 'Piccolima' - 12 Jungpflanzen
Mini-Spitzkohl 'Piccolima' - 12 Jungpflanzen
7,50 €
0,63 € / 1 Pfl.
* inkl. MwSt. zzgl. Versand
Lieferung in 3 bis 7 Werktagen.

Mini-Spitzkohl 'Piccolima'

PflanzzeitMärz, April, Mai, Juni
ErntezeitJanuar, Februar, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
Standortsonnig - halbschattig
Pflanzabstand35 x 35 cm
Wasserbedarfhoch

Der Mini-Spitzkohl

Allgemeines

Der Mini-Spitzkohl ist ein knackig, zarter Kohl mit mild-süßlichem Geschmack. Er schmeckt feiner als Weißkohl und eignet sich als Rohkost, Gemüsebeilage oder für Eintöpfe. Der Spitzkohl ist reich an Vitamin C, E, sekundären Pflanzenstoffen und Ballaststoffen.

Die Sorte bildet locker zu kleinen, konischen Köpfen geschichtete, kegelige Blätter mit grüner Färbung aus. Die Köpfe dieser Sorte wiegen nur 200 – 400 g. 

Anbau

Der Mini-Spitzkohl gehört zu den Starkzehrern und benötigt einen nährstoffreichen und feuchten Boden. Zur Düngung eignet sich der GemüseProfi Langzeitdünger sowie unser Wurzelaktivator. Er bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und hat einen hohen Wasserbedarf. 

Die Ernte erfolgt sobald die Köpfe fest und vollausgebildet sind. Dafür wird der Kopf mit einem scharfen Messer vom Strunk abgeschnitten. Im Anschluss wird die Wurzel ausgegraben, um einen Befall mit Kohlhernie vorzubeugen.

Tipps vom GemüseProfi

Die Erde um den Spitzkohl sollte gleichmäßig feucht gehalten werden, da unregelmäßiges Gießen zum Platzen der Köpfe führen kann.

Mehr Informationen

Mehr Informationen
Informationgrün
Farbegrün
SortePiccolima
bot. NameBrassica oleracea var. capitata
FamilieKreuzblütler (Brassicaceae)
Standortsonnig - halbschattig
ErntezeitJanuar, Februar, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
NährstoffeVitamin C, Zink, sekundäre Pflanzenstoffe (Flavonoide, Chlorophyll, Phenole), Ballaststoffe
Größe (Frucht)200 - 400 g
Wuchshöhe30 - 50 cm
VerwendungRohkost, gedünstet, gekocht, gebacken, eingelegt/konserviert, blanchiert, gebraten
RezeptideenSalat, Beilage, Sauerkraut, Eintopf
BeetpartnerBeifuß, Dill, Endivien, Feldsalat, Hülsenfrüchte, Gurken, Kamille, Kartoffeln, Kopfsalat, Koriander, Kümmel, Lauch, Mangold, Minzen, Pastinake, Pflücksalat, Radicchio, Radieschen, Rettich, Ringelblumen, Rhabarber, Rote Bete, Sellerie, Spinat, Tomaten
BeetfeindeErdbeeren, Knoblauch, Zwiebel, Senf, Kohl
KrankheitenKohlhernie
SchädlingeSchnecken, Blattläuse, Kohlfliege, Kohlweißling
PflanzzeitMärz, April, Mai, Juni
Entwicklungszeit8 - 12 Wochen
Winterharteinjährig
Nachwachsendnein
AnbausystemKasten/Kübel, Etagenbeet/Pflanzturm, Hochbeet, Balkon, Terrasse, Garten
Wärmebedarfniedrig
NährstoffbedarfStarkzehrer
Bodennährstoffreich, lehmig