Für jede Lieferung ab 60 € ist der Versand in Deutschland kostenfrei.

Thymian 'Tim'

Der Thymian ist eine mehrjährige, krautige Pflanze aus dem Mittelmeerraum. Sie eignet sich hervorragend zum Würzen von Salaten, Soßen und mediterranen Gerichten oder für die Zubereitung von Tees.
0,83 € / 1 Pfl.
* inkl. MwSt. zzgl. Versand
Lieferung in 3 bis 7 Werktagen.
Gruppiert Produkte - Artikel
BildProduktnameAnzahl
Thymian 'Tim' - 6 Jungpflanzen
Thymian 'Tim' - 6 Jungpflanzen
4,95 €
0,83 € / 1 Pfl.
* inkl. MwSt. zzgl. Versand
Lieferung in 3 bis 7 Werktagen.
Thymian 'Tim' - 12 Jungpflanzen
Thymian 'Tim' - 12 Jungpflanzen
9,50 €
0,79 € / 1 Pfl.
* inkl. MwSt. zzgl. Versand
Lieferung in 3 bis 7 Werktagen.

Thymian 'Tim'

PflanzzeitMai, Juni, Juli, August
ErntezeitMai, Juni, Juli, August, September
Standortsonnig
Pflanzabstand25 x 25 cm
Wasserbedarfmittel

Der Thymian

Allgemeines

Thymian ist nicht nur als Gewürz geeignet, sondern hat auch heilende Eigenschaften. Insbesondere kann er bei Erkältungssymptomen helfen. Das Kraut hat einen intensiven Duft und lockt viele Nützlinge an. 

Die Pflanze bildet viele kleine grüne, oft behaarte Blätter aus. Diese können gegessen werden. Wenn Thymian blüht, erscheinen zartrosa Blüten. Die Früchte sind eiförmige Nüsschen, die runde Samen enthalten.

Anbau

Thymian ist eine sehr anspruchslose Pflanze. Er gehört zu den mediterranen Kräutern und benötigt einen sonnigen Standort. Beim Anbau in einem Pflanzturm sollte er einen der obersten Plätze bekommen. Die Pflanzen bevorzugen sandige, kalkhaltige und trockene Böden. Bei anderen Bodeneigenschaften verholzt er oft. Mit Staunässe kommt Thymian nicht zurecht. Thymian ist ein Schwachzehrer und braucht nicht viele Nährstoffe. Bei stark beanspruchten Böden können Sie allerdings mit unserem Wurzelaktivator nachhelfen, oder arbeiten einmalig den GemüseProfi Langzeitdünger bzw. einen organischen Profidünger in den Boden ein.

Da Thymian eine mehrjährige Pflanze ist, sollte er im August zurückgeschnitten werden. Dadurch treibt er im nächsten Frühjahr wieder aus.

Die Stängel sollten kurz vor der Blüte geerntet werden, um das beste Aroma zu erhalten. Eine Ernte nach der Blüte ist zwar auch möglich, die Blätter sind dann aber weniger aromatisch. Die geernteten Stängel können zur späteren Verwendung samt Blatt und Blüte getrocknet werden.

Tipps vom GemüseProfi

Achten Sie beim Rückschnitt darauf, dass Sie oberhalb des holzigen Teils schneiden. Andernfalls kann die Pflanze im folgenden Jahr nicht wieder austreiben. 

Mehr Informationen

Mehr Informationen
Informationgrün
Farbegrün
SorteTim
bot. NameThymus vulgaris
FamilieLippenblütler (Lamiaceae)
Standortsonnig
ErntezeitMai, Juni, Juli, August, September
Nährstoffeätherische Öle
Wuchshöhe10 - 40 cm
VerwendungRohkost
RezeptideenMediterrane Küche
BeetpartnerWaldbeeren, Rosmarin, Kohl, Salbei
BeetfeindeBasilikum
PflanzzeitMai, Juni, Juli, August
Winterhartmehrjärig
Nachwachsendja
AnbausystemKasten/Kübel, Etagenbeet/Pflanzturm, Hochbeet, Fensterbank, Balkon, Terrasse, Garten
Wärmebedarfhoch
NährstoffbedarfSchwachzehrer
Bodensandig, kalkreich