Für jede Lieferung ab 70 € ist der Versand in Deutschland kostenfrei.

Flachkohl 'Atlas'

Der Flachkohl oder auch Urkohl bildet flache Köpfe mit locker geschichteten Blättern und besitzt einen leicht süßlichen Geschmack. Er ist reich an Vitamin C und sekundären Pflanzenstoffen.
0,71 € / 1 Pfl.
* inkl. MwSt. zzgl. Versand
Lieferung in 3 bis 7 Werktagen.
Gruppiert Produkte - Artikel
BildProduktnameAnzahl
Flachkohl 'Atlas' - 6 Jungpflanzen
Flachkohl 'Atlas' - 6 Jungpflanzen
4,25 €
0,71 € / 1 Pfl.
* inkl. MwSt. zzgl. Versand
Lieferung in 3 bis 7 Werktagen.
Flachkohl 'Atlas' - 12 Jungpflanzen
Flachkohl 'Atlas' - 12 Jungpflanzen
7,95 €
0,66 € / 1 Pfl.
* inkl. MwSt. zzgl. Versand
Lieferung in 3 bis 7 Werktagen.

Flachkohl 'Atlas'

PflanzzeitMärz, April, Mai, Juni, Juli, August
ErntezeitJanuar, Februar, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
Standortsonnig - halbschattig
Pflanzabstand35 x 35 cm
Wasserbedarfhoch

Der grüne Flachkohl

Allgemeines

Der grüne Flachkohl oder auch Urkohl bildet lockere Köpfe mit leicht süßlichem Geschmack aus. Seine Struktur ist weicher als die vom Weißkohl. Die Köpfe erreichen ein Gewicht von 1,5 – 2,5 kg und sind sowohl als Rohkost, als auch gekocht sehr gut verträglich.

Anbau

Der Flachkohl bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Er hat einen geringen Wärmebedarf und benötigt viel Wasser. Er gehört zu den Starkzehrern, weshalb er regelmäßig gedüngt werden sollte. Dafür eignet sich z.B. der GemüseProfi-Langzeitdünger

Tipps vom GemüseProfi

Um einen Schädlingsbefall an der Jungpflanze zu vermeiden, empfehlen wir einen Kohlkragen anzulegen oder die Erde um das Plänzchen rum anzuhäufeln.

Mehr Informationen

Mehr Informationen
Informationgrün
Farbegrün-weiß
PflanzzeitMärz, April, Mai, Juni, Juli, August
SorteAtlas
bot. NameBrassica oleracea var. capitata
FamilieKreuzblütler (Brassicaceae)
Standortsonnig - halbschattig
ErntezeitJanuar, Februar, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
NährstoffeVitamin C, sekundäre Pflanzenstoffe
Größe (Frucht)1.500 - 2.000 g
Wuchshöhe30 - 40 cm
VerwendungRohkost, gedünstet, gekocht, eingelegt/konserviert, blanchiert, gebraten
RezeptideenKohlrouladen, Sauerkraut, Kohlsuppe, Rahmkohl
BeetpartnerBeifuß, Dill, Endivien, Feldsalat, Hülsenfrüchte, Gurken, Kamille, Kartoffeln, Kopfsalat, Koriander, Kümmel, Lauch, Mangold, Minzen, Pastinake, Pflücksalat, Radicchio, Radieschen, Rettich, Ringelblumen, Rhabarber, Rote Bete, Sellerie, Spinat, Tomaten
BeetfeindeErdbeeren, Knoblauch, Zwiebel, Senf, Kohl
KrankheitenKohlhernie, falscher Mehltau
SchädlingeKohlfliege, Kohlgallenrüssler, Kohlweißling, Blattläuse, Erdfloh, Minierfliegen
Entwicklungszeit8 - 12 Wochen
Winterharteinjährig
Nachwachsendnein
AnbausystemHochbeet, Garten
Wärmebedarfniedrig
NährstoffbedarfStarkzehrer
Bodenhumos, feucht, nährstoffreich, lehmig